Das Reh, das man anfangs des Filmes sieht, besuchte uns ja schon im Winter. Da kam es sogar bis auf die Terrasse, wie man an den Spuren erkennen konnte. Und nun jüngst konnten wir das scheue Tier selbst kurz beobachten.

Und nun, da so ziemlich alles in Blüte steht, ist es eine wahre Wonne, das rege Treiben der kleinen Lebewesen auf der Suche nach Nektar zu beobachten.
Bei dem Film oben habe, wie auch beim Eingangsfilm, mit meiner Canon XM1 im Format 4:3 gefilmt. Ich empfinde das Seitenverhältnis dieses Formats als sehr angenehm ("Goldener Schnitt"), nur machen sich schwarze Ränder rechts und links nicht sehr gut in 16:9 Playern oder auf modernen TV-Flachbildschirmen. Deshalb mußte ein optisch interessanter "Trick" her. Und so habe ich den Film im Hintergrund teiltransparent auf 16:9 "geblasen". M.E. kein uninteressanter visueller Effekt.
Zum Abschluß noch ein Clip aus dem vergangenen Jahr, den ich persönlich besonders gerne mag:
Tweet
Siehe auch hier.
AntwortenLöschen